Startseite › Archive für Annmarie Musolff
Mit Dekarbonisierung, einem Begriff, der nachhaltige Entwicklung impliziert, wird der Prozess beschrieben, Kohlenstoffdioxid und CO2-äquivalente Treibhausgase in unterschiedlichen Bereichen zu reduzieren, um die Treibhausgasemissionen zu verringern und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Das Ziel besteht darin, dass Firmen aus der Industrie und Wirtschaft ihren CO2‑Fußabdruck verringern bzw. ihre CO2‑Bilanz optimieren. Diese Initiativen tragen zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei und fördern gleichzeitig nachhaltige Alternativen wie erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe.
Für die Umsetzung des im Rahmen des „Green Deal“ der EU beschlossenen Ziels, bis 2050 ein klimaneutrales Europa zu schaffen, ist eine Dekarbonisierung nötig.
Hier geht es zu unserer Dekarbonisierungs-Strategie: Dekarbonisierung – Lewitzenergie