In diesem Jahr haben wir auf unserem Wasserwerk Ludwigslust 2 Insektenhotels aufgestellt, um den Insekten Brutstätten und Schutz zu bieten.

In den vergangenen Jahren haben die Bestände einheimischer Insekten um mehr als 80 Prozent abgenommen. Sie haben sicherlich schon bemerkt, dass das SUMMEN und BRUMMEN weniger geworden ist, oder dass die Ernten nicht mehr so üppig ausfallen.

Insekten spielen eine entscheidende Rolle für funktionierende Ökosysteme. Sie bilden wesentliche Teile der Nahrungsnetze, und viele große Tiere sind auf sie angewiesen. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle beim Aufbau des Bodens und bei der Kontrolle potenzieller Schädlinge.

Ungefähr 75 Prozent der Ernte in der Landwirtschaft als auch in Ihrem heimischen Garten hängen von einer effektiven Bestäubung ab, ganz zu schweigen von der Qualität der Nutzpflanzen. Ohne Insekten würden erhebliche Ernteverluste auftreten, und viele Lebensmittel, die für uns alltäglich sind, würden zu Luxusgütern.

Weiterhin nutzen rund 80 Prozent der Bäume und Sträucher zur Fortpflanzung die Insektenfremdbestäubung. Zudem tragen die Nützlinge zu einem idealen Kreislauf bei, in dem alte Blätter, Nadeln und anderes Pflanzenmaterial gefressen und verdaut werden. Auf diese Weise werden sie der Umwelt in Form von Nährstoffen erneut zugänglich gemacht. Insekten nehmen hierbei eine wesentliche Regulierung des für das Überleben notwendigen Nährstoff- und Energiehaushalts eines Waldes und Gartens vor.

Aber nicht nur das! Insekten stellen für andere Tiere ebenfalls eine bedeutende Nahrungsquelle dar. Insbesondere Vögel, aber auch Igel, Frösche, Eidechsen und Mäuse fressen Insekten.

Daher liegt uns dieses Thema sehr am Herzen und wir freuen uns schon auf die Gäste in unseren Insektenhotels.

Ihre Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH

Zur Übersicht